×
|
|


Neue Funkfrequenz gefunden - Klatschpresse abonniert

"Heiße Tänze und kalte Füße - Oder was wirklich im Wald passiert ist…"
Es gibt Gerüchte, die halten sich hartnäckig – und dieses hier ist definitiv eines davon. Alles begann beim letzten Samhain-Fest, als niemand Geringeres als Lysander und die junge Marshall-Tochter für Aufsehen sorgten. Erst drehten sie eine heiße Runde am Lagerfeuer, dann verschwanden sie für eine ganze Weile im Wald – und als Alena später mit blassem Gesicht wieder auftauchte, fragte sich so mancher, ob da nicht mehr passiert war als ein harmloser Spaziergang. Seitdem munkelt man, dass Lysander mehr als nur ein paar Blätter im Haar hinterlassen hat – aber was genau vorgefallen ist, bleibt wohl ihr kleines Geheimnis. Danach herrschte Funkstille zwischen den beiden, bis das Findelkind der Cottage-Anführerin bei der Valentinsparty der Rider auftauchte – zur offensichtlichen Überraschung von Alena. Doch was erst wie frostige Ablehnung aussah, heizte sich spätestens am nächsten Abend wieder auf, als die beiden – und das ist kein Scherz – in nichts als Unterwäsche durch das Cottage liefen. Zufall? Wohl kaum.
Ob das Ganze nur ein harmloses Spiel ist oder ob sich die Biker-Prinzessin da in etwas verstrickt hat, aus dem sie nicht so leicht wieder herauskommt? Wer die Zwillinge kennt, weiß jedenfalls, dass bei ihnen selten etwas ohne Folgen bleibt…
Euer The Walking Dead Team.



„Oder wir verrecken gemeinsam mit ’nem Schokohasen in der Tasche“

Herzlichen Glückwunsch – du hast Ostern überlebt. Mal wieder. Keine Glocken, keine Kinder mit Körbchen, kein kitschiges Familienfrühstück mit zu vielen gekochten Eiern. Stattdessen: kalter Kaffee, leere Patronenhülsen und vielleicht ein hartgekochtes Ei, das seit drei Wochen in der Dose vor sich hin vegetiert.
Aber hey – das ist unsere Welt. Und selbst hier, wo Hoffnung oft mehr Mythos als Realität ist, taucht dieser eine Tag im Jahr auf und flüstert uns zu: „Mach dir nix draus, Hase. Morgen wird’s auch nicht besser.“
Und genau deshalb feiern wir ihn.
Nicht wegen der Religion, nicht wegen der Eier, sondern weil es ein verdammter Triumph ist, noch hier zu sein. Weil wir uns nicht haben kleinkriegen lassen – von Beißern, Plünderern oder der eigenen Verzweiflung. Weil wir gelernt haben, auch in einer ausgebrannten Welt nach irgendwas Bunterem zu graben – selbst wenn’s nur ein rostiger Schokoladenfetzen aus der Vorkriegszeit ist.
Vielleicht versteckt heute jemand ein Ei. Vielleicht ist’s aber auch nur eine Granate mit Schleife. Wer weiß das schon. In jedem Fall geht’s heute darum, sich gegenseitig daran zu erinnern: Wir sind noch da. Und das allein ist Grund genug, um einen kurzen Moment innezuhalten – bevor der nächste Sturm losbricht.
Also: Scheiß auf perfekte Feiertage. Wir feiern auf unsere Art.
Mit Dreck unter den Fingernägeln, einem Flachmann in der Jacke – und diesem verdammt unbeugsamen Willen, nicht unterzugehen.
Euer The Walking Dead Team.



And Happy Easter

Frohe Ostern aus Hope County!
Mögen eure Körbe voller Schokolade sein und die Diät in der Ferne bleiben!
Hier noch ein kleiner Fun Fact zur Schokolade: Der Schokoladenhase ist ein beliebtes Ostergeschenk. In den USA werden jährlich über 90 Millionen Schokoladenhasen verkauft!
Ich jedenfalls habe meinen schon aufgegessen!
Ab jetzt kann der Frühling Einzug halten, wir in Hope County strotzen auf jeden Fall bereits vor lauter Frühlingsgefühlen!



Ein Jahr Überleben – Ein Jahr Gemeinschaft

Heute feiern wir nicht nur ein weiteres Jahr in einer Welt voller Herausforderungen und Gefahren – wir feiern die Stärke unserer Gemeinschaft. Ein weiteres Jahr voller Geschichten, Abenteuer und unglaublicher Momente, die uns als Forum zusammengeführt haben.
Inmitten der Ruinen und des Chaos gibt es nur eines, das konstant bleibt: die Verbindungen, die wir hier aufgebaut haben. Jeder Beitrag, jede Interaktion und jede gemeinsam überwundene Herausforderung hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind – eine Familie aus Überlebenden, die immer weiterkämpft.
Heute stoßen wir auf all die Erinnerungen und das, was noch vor uns liegt. Auf das, was wir erreicht haben, und auf das, was wir noch erreichen werden. Wir haben viel durchgestanden, aber wir wissen: Unsere Reise hat gerade erst begonnen.
Danke, dass ihr Teil unserer Welt seid. Auf viele weitere Jahre der gemeinsamen Erlebnisse! 🍾
Euer The Walking Dead Team.



das Cottage by the Sea


"die Hoffnung an der Küste"
Die Cottage ist eine Gemeinschaft, die aus den Ruinen der Vergangenheit eine neue Zukunft aufbaut. Nach Jahren des Krieges und der Zerstörung, entstand hier ein Zufluchtsort für Überlebende, um in Frieden zu leben und gemeinsam zu prosperieren. Umgeben von Meer und Wäldern, bietet das Gelände nicht nur Schutz, sondern auch lebenswichtige Ressourcen wie Fisch, Getreide und sauberes Wasser. Nach schweren Konflikten, darunter der Fall der Firma und interne Unruhen, hat sich die Cottage stabilisiert und ist zu einer starken Kolonie gewachsen. Neue Mitglieder müssen sich beweisen, ihre Loyalität und Fähigkeiten unter Beweis stellen, bevor sie als Teil der Gemeinschaft akzeptiert werden. Hierarchie und Organisation sorgen für Ordnung, wobei die Anführerin stets das letzte Wort hat. Die Cottage ist ein Ort des Handels und der Zusammenarbeit, mit einer reichen Auswahl an Ressourcen und Waren. Die Bewohner tragen durch tägliche Aufgaben zum Wohl der Kolonie bei, während Mentoren die Neuen in die Gemeinschaft einführen. Doch auch in dieser Idylle lauern Gefahren – Bedrohungen von außen und die dunklen Seiten der Vergangenheit werfen Schatten auf das Leben in der Kolonie. Wer mutig genug ist, sich der Herausforderung zu stellen, wird hier eine zweite Chance finden und Teil einer starken, widerstandsfähigen Familie werden. Willst du dich der Cottage anschließen? Dann zeige, was du zu bieten hast und werde ein Teil dieses einzigartigen Rückzugsortes.
Euer The Walking Dead Team.



In you, I see the best parts of me. | Tochter Gesucht

"Tochter"
Du bist meine Tochter, meine über alles geliebte Prinzessin. Damals habe ich dich durch... gewisse Ereignisse am Anfang meines Studiums bekommen. Doch du warst nicht einfach nur ein "Upsi", du warst mein Leben. Da ich nicht mit leeren Händen vor dir stehen wollte, habe ich dich für die Zeit meiner Ausbildung zu einer befreundeten Familie gegeben. Dennoch bin ich regelmäßig bei dir gewesen, habe keinen Geburtstag verpasst und keine Ballettaufführung. Fast hätte ich dich verloren, als du noch nicht einmal ein Jahr alt warst - es hat uns noch einmal mehr zusammengeschweißt und ich wollte einfach alles für dich geben. Du solltest es eben immer gut haben. Doch mit dem Beginn der Apokalypse wurden wir voneinander getrennt und ich habe es nicht mehr geschafft, mit dir zu fliehen. Seit all den Jahren bist du verschwunden, aber ich weiß, dass du noch irgendwo da draußen bist.
Falls euch dies anspricht: Die Rolle wird schrecklich vermisst! Womöglich bist du das fehlende Stück in dieser Story.
Euer The Walking Dead Team.



Das Survivallexikon - Von A wie Ausdauer bis Z wie Zombieabwehr

"Funkenflug – Dein Weg zum Überleben"
Feuer – ein treuer Begleiter in einer Welt, die längst keinen Platz mehr für Bequemlichkeit hat. Es wärmt dich in kalten Nächten, hält ungebetene Gäste – ob tot oder lebendig – auf Abstand und sorgt dafür, dass verdorbene Nahrung nicht dein letztes Problem wird. Doch was tust du, wenn es keinen Feuerzeug-Dealer an der nächsten Ecke mehr gibt? Genau – du lernst, Feuer auf die altmodische Weise zu entfachen. Ob durch Feuerbohren, Feuerstein oder die klassische Stahlwolle-Trickkiste – ein kleiner Funke kann in dieser Welt den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Aber Achtung: Wo Rauch ist, ist auch Neugier – und nicht jeder, der in der Dunkelheit dein Lager entdeckt, kommt mit freundlichen Absichten.
Hier sind drei Methoden, die dein Leben retten könnten:
Feuerbohren – Du brauchst ein stabiles, trockenes Holzstück als Basis (z. B. Weichholz wie Zeder) und einen festen, geraden Stock aus Hartholz. Schnitze eine kleine Mulde ins Holz, setze den Stock hinein und drehe ihn schnell zwischen deinen Handflächen. Reibung erzeugt Hitze – und mit etwas Geduld entstehen glühende Späne, die du vorsichtig auf trockenes Zundermaterial (Gras, Rinde, Baumwolle) überträgst.
Feuerstein & Stahl – Falls du einen Feuerstein findest (Quarz oder Pyrit eignen sich ebenfalls), kannst du ihn an Metall reiben, um Funken zu erzeugen. Fang diese Funken in einem Zundernest auf und puste vorsichtig, bis eine Flamme entsteht. Tipp: Mit rostigem Stahl oder einem alten Messer klappt’s oft besser.
Batterie & Stahlwolle – Wenn du eine Batterie (9-Volt funktioniert am besten) und etwas Stahlwolle hast, drückst du die Pole der Batterie an die Wolle. Der elektrische Strom erhitzt die feinen Fasern – und voilà, ein glühender Funke entsteht, den du rasch auf deinen Zunder übertragen solltest.
Mein Tipp? Werde kreativ, aber bleib wachsam. Feuer macht dich zwar sichtbar, kann aber auch dein Schutzschild sein, wenn es richtig eingesetzt wird. Und wer weiß – vielleicht beeindruckst du mit deinen Survival-Skills sogar eine Kolonie oder eine Gruppe, die noch Platz für fähige Überlebende hat. Wenn du es schaffst, Feuer ohne Hilfsmittel zu entfachen, hast du zumindest eine Sorge weniger in dieser verdammten Welt. Also, übe fleißig – und lass dir von niemandem die Glut ausblasen!
Euer The Walking Dead Team.



repeat day ❞
–––––––––––––––––––––––––––
Heute ist – so finden wir – ein ziemlich lustiger Tag. Warum? Weil heute der Tag der Wiederholungen ist!
Alles passiert immer und immer wieder. Ganz so wie im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ – ein absoluter Klassiker. Stellt euch vor, den ganzen Tag den selben Song in Dauerschleife zu hören. Oder aber wiederholt hintereinander in dieselbe Eisdiele zu gehen, um immer wieder euer Lieblingseis zu naschen. Oder wie wäre es, ständig die Arbeit zu verlassen, weil schon wieder Feierabend ist? Klingt verrückt? Vielleicht. Aber auch irgendwie genial. Also feiern wir den Repeat Day ganz nach unserem Geschmack – und ja, das wiederholen wir gern! Warum? Weil heute der Tag der Wiederholungen ist. Alles passiert immer und immer wieder. Ganz so wie im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ – ein absoluter Klassiker. Stellt euch vor, den ganzen Tag den selben Song in Dauerschleife zu hören. Oder aber wiederholt hintereinander in dieselbe Eisdiele zu gehen, um immer wieder euer Lieblingseis zu naschen. Oder wie wäre es, ständig die Arbeit zu verlassen, weil schon wieder Feierabend ist? Klingt verrückt? Vielleicht. Aber auch irgendwie genial. Also feiern wir den Repeat Day ganz nach unserem Geschmack.
Und wie gestaltet ihr diesen besonderen Tag?
Ihr könnt gerne vorbei kommen, um uns davon zu erzählen - gerne auch zwei Mal.



Meet Lyanna Lockhart

"Die Frau mit den vielen Gesichtern"
Auf den ersten Blick ist Lyanna eine Frau, die sich in jeder Gesellschaft zurechtfindet – wortgewandt, charismatisch und anpassungsfähig. Doch wer hinter die Fassade blickt, erkennt, dass sie lange gelernt hat, ihre wahren Gefühle zu verbergen. Ihre Vergangenheit hat sie geformt: ein verschwundener Elternteil, zerbrochenes Vertrauen und eine Apokalypse, die alles veränderte.
Als die Welt unterging, verlor sie nicht nur ihre Heimat in Boston, sondern auch die Menschen, die ihr wichtig waren. Sie kämpfte ums Überleben, wanderte ziellos umher und rettete schließlich eine schwangere Frau – eine Entscheidung, die ihr erstmals seit Langem wieder einen Sinn gab. Doch die Rastlosigkeit ließ sie nicht los, und so zog sie weiter, immer auf der Suche nach sich selbst.
Erst durch ihren zukünftigen Mann, den sie unter dramatischen Umständen traf, begann sich etwas in ihr zu verändern. Zwei Begegnungen in einer Welt, in der jeder Tag der letzte sein könnte – Schicksal oder Zufall? Trotz aller Zweifel entschied sie sich für ihn und wurde ein Teil der Anarchy Rider, wo sie sich ein neues Leben aufbaute.
Heute steht sie als Kämpferin an der Seite ihres Mannes, bereit, ihre Heimat mit allem, was sie hat, zu verteidigen. Doch in einer Welt voller Verrat und Krieg bleibt die Frage: Wird Lyanna jemals wirklich Frieden finden oder ist sie dazu verdammt, immer weiterzulaufen?
Euer The Walking Dead Team.


Fakten über Occamys
• Lebensraum: Sie sind hauptsächlich im Fernen Osten und in Indien zu finden, besonders in Dschungelgebieten.
• Ernährung: Occamys sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von Ratten, Vögeln und manchmal Affen.
• Eier: Weibliche Occamys legen zwischen sechs und neun Eier. Die Schalen dieser Eier bestehen aus reinem, weichem Silber, was sie sehr wertvoll und zu einem Ziel für Wilderer macht.
• Temperament: Obwohl sie für Menschen keine unmittelbare Bedrohung darstellen, wenn man sie in Ruhe lässt, sind Occamys sehr beschützend gegenüber ihren Eiern und werden unglaublich aggressiv gegenüber jedem, der sich ihren Nestern nähert.
• Choranaptyxie: Diese magische Fähigkeit erlaubt es ihnen, ihre Größe zu verändern, um in jeden verfügbaren Raum zu passen. Das macht sie sehr schwer einzudämmen, wie Newt Scamanders Erfahrung zeigt.
• Aussehen: Sie haben einen schlangenartigen Körper, der mit blauen Federn bedeckt ist, mit violetten Flügeln und einem vogelartigen Kopf mit einem starken Schnabel und goldenen Augen mit Schlitzpupillen. Sie besitzen auch Hörner.
Schutzstatus: Aufgrund des Wertes ihrer silbernen Eier werden Occamys und ihre Nester oft von Jägern gejagt, was wahrscheinlich dazu beiträgt, dass sie vom Zaubereiministerium als "XXXX"-Kreatur eingestuft werden, was bedeutet, dass sie gefährlich sind und Spezialkenntnisse für den Umgang erfordern.
• Verhalten: oft aggressiv, besonders wenn es darum geht, ihr Territorium und ihre Eier zu verteidigen.
• Patronus: Interessanterweise ist ein Occamy eine sehr seltene Form, die ein Patronus annehmen kann. Dies deutet auf ein Potenzial für verborgene Tiefen oder eine Verbindung zu abstrakten Konzepten trotz ihrer aggressiven Natur hin.
Hogwarts - Magische Welten || Gesuche || Bewerbung || Questions || Tagesprophet



Es ist wieder soweit. Pfingsten steht vor der Tür!!
Und deswegen wollten wir nur einmal vorbei schauen und euch schöne Pfingsten wünschen.^^
Erholt euch gut und genießt die Feiertage mit Freunden und Familie,
Und die die arbeiten müssen, wünschen wir ruhige Arbeitstage.

Euer feuriges Team von
`With Fire and Blood` <3



Der Astronomieturm von Hogwarts, dessen schlanke Spitze sich stolz über 142 Stufen emporhebt und ihn zum höchsten Turm des Schlosses macht, ist ein Ort tiefgründigen Wissens und unvergesslicher Ereignisse. Hier, wo der Wind oft mit den Geheimnissen des Kosmos flüstert, fanden über Jahrhunderte hinweg die Astronomie-Unterrichtsstunden statt. Unter der kundigen Anleitung von Professoren wie Aurora Sinistra, die ihren Posten mindestens seit Harrys drittem Schuljahr innehatte, lernten die Schüler die komplexen Namen der 88 offiziell anerkannten Sternbilder, die Bewegungen der fünf sichtbaren Planeten (Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn) und die faszinierenden Phänomene wie Mondphasen und Sternschnuppen.
Wusstest du, dass die Schüler für ihre Astronomieprüfungen präzise Sternenkarten zeichnen und die Auf- und Untergangszeiten bestimmter Himmelskörper vorhersagen mussten? Der Turm selbst war ausgestattet mit leistungsstarken Teleskopen verschiedener Größen und komplexen astronomischen Instrumenten, die es den Schülern ermöglichten, die Wunder des Universums hautnah zu erleben.
Doch der Astronomieturm ist nicht nur ein Ort des Lernens. Er war auch Schauplatz bedeutender und oft tragischer Momente in der Geschichte von Hogwarts. Hier oben, in der Nacht, in der die Todesesser in das Schloss eindrangen, wurde Albus Dumbledore von Severus Snape mit dem Todesfluch belegt. Dieser schreckliche Akt fand am Ende von Harrys sechstem Schuljahr statt und markierte einen düsteren Wendepunkt im Kampf gegen Lord Voldemort.
Die Uhr auf der Spitze des Astronomieturms ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern auch ein Symbol für die unaufhaltsame Bewegung der Zeit und der Himmelskörper. Auch heute noch strahlt der Astronomieturm eine Aura der Kontemplation und des Geheimnisses aus. Er erinnert uns daran, dass es Welten jenseits unserer eigenen gibt und dass das Wissen um das Universum ebenso faszinierend wie demütigend sein kann. Mögen zukünftige Generationen von Hogwarts-Schülern weiterhin seine steinernen Stufen erklimmen, um die Wunder des Nachthimmels zu erforschen und sich der unendlichen Weite des Kosmos bewusst zu werden.
Hogwarts - Magische Welten || Gesuche || Bewerbung || Questions || Tagesprophet



kennt ihr diese Orte, die einfach zu perfekt wirken?
Designerläden an jeder Ecke, makellose Villen mit eigenen Sicherheitsdiensten, perfekt frisierte Hunde mit Instagramprofilen. Willkommen in San Velasco, dem nobelsten Stadtteil Madrids! Wo Geld nicht nur regiert, sondern auch vertuscht.
Im Herzen dieses goldgerahmten Traums liegt die Universidad de San Velasco, eine Eliteuniversität für zukünftige Machtmenschen – Politikerkinder, Wirtschaftserben, Jetset-Girlies. Hier wird gelernt, gelogen, geliebt und gelitten. Und für einige wenige Stipendiaten: gekämpft.
Denn Zugehörigkeit ist hier keine Frage von Leistung, sondern von Einfluss.
Doch dann wird ein Student tot aufgefunden.
Marec Alba: Liebling der Fakultät, Debattierchampion, Erbe eines Millionenimperiums ... und Sammler dunkler Geheimnisse. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Die Studentenschaft schweigt. Und wir fragen uns: War es ein Unfall? Oder ein sorgfältig geplanter Abgang?
Wir sind ein brandneues Real Life RPG mit Crime-Elementen, Elite-Uni-Flair und ordentlich Potential für Intrigen, Klassenkampf, Liebesdramen und schmutzige Geheimnisse.
Wer neugierig ist, sollte besser schnell reinschauen, bevor das nächste Schweigen tödlich wird.
Viele Grüße
das San Velasco
ZUM BOARD • MISSING PERSONS



Das Meer – Quelle des Lebens

Das Meer – eine unendliche Weite, die sowohl Lebensraum als auch Gefahr birgt. Es ist die Quelle von Nahrung, Transport und so vielen Geschichten, die an seinen Wellengeflüster hängen. Gerade in einer Welt, in der das Überleben jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung ist, spielt das Meer eine zentrale Rolle.
Die Cottage by the Sea Kolonie hat sich entlang der Küstenlinie angesiedelt, wo die Fischerei nicht nur ein Beruf, sondern eine Lebensweise ist. Hier zieht man nicht nur den Fang des Tages aus dem Wasser, sondern auch die Hoffnung, die in den Wellen verborgen liegt. Auch wenn das Meer seine Tücken hat, bleibt es doch ein wertvoller Partner im Kampf ums Überleben. 🌊🐟
Auf Balar Island hingegen, wo das Erbe der Wikinger weiterlebt, ist das Meer mehr als nur eine Nahrungsquelle – es ist der Lebensraum der tapferen Krieger. Die Fischer auf Balar sind nicht nur für ihre Fähigkeiten im Wasser bekannt, sondern auch für ihre Schiffe, die schnell über die Wellen gleiten. Das Meer ist für sie der Weg zu Ruhm und Ehre, doch es birgt auch Gefahren, die selbst die stärksten Krieger herausfordern. Hier wird jedes Netz, das aus dem Wasser gezogen wird, mit der gleichen Entschlossenheit geworfen wie ein Speer im Kampf. 🌊⚓
Lasst uns also heute das Meer ehren, für alles, was es uns gibt – und für alles, was es uns lehrt.
Euer The Walking Dead Team.


when the rest of the world walks out.”
☘ Walter Winchell
Hallo liebe zukünftigen Partner,
hiermit möchten wir euch herzlich für die Annahme unserer Partnerschaftsanfrage danken.
Immerhin hat jeder gern auf seiner langen Reise einen Freund, der einem die Hand reicht.
Euer Forum verzeichnen wir in unserer Partnerliste und freuen uns über eure Grüße oder Mitteilungen.
Alles Gute und viel Spaß beim tippen, wünscht euch das Team aus dem Mirror of Souls ♥


Gerade in der Stadt unterwegs, sind:
6 Bewohner und 2 Fremde : Vance Reynolds, Ivy Russ, Niya Donovan, Dean Scott, Shirin Rashgardi, Alessandro Torricelli Wie viele Menschen haben heute vorbei geschaut? Heute waren 152 Fremde und 27 Bewohner, gestern 349 Fremde und 42 Bewohner online. |
Wie viel ist passiert und wer war alles da?
Das Forum hat 5739
Themen
und
265886
Beiträge.
Heute waren 27 Bewohner Online: Alessandro Torricelli, Angelo Luca Torricelli, Annabell Maeve Hill, Aurora Harper, Braxton Glenwood, Charly Turner, Dean Scott, Drake Hill, Elaine Sofie Brooks, Ivy Russ, James Mendoza, Jax Grey, Kamaria Hemingway, Keegan Kelly, Keira Namara, Kieran Hayes, Leonardo Silvano, Logan Namara, Mia Lancaster, Michael Jordan, Niya Donovan, Pheonia Carmichael, Riley Max Jones, Shirin Rashgardi, Valerie Chevalier, Vance Reynolds, Zachary Thomas Besucherrekord: 249 Benutzer (24.10.2024 19:50). |


![]() | Forum Software © Xobor |